Antwort BiggymansKleidung
Sehr geehrter Herr
Sie fahren fort und nennen sich selbst einen Anwalt!
Ich werde nun meine Version darlegen, für die es alle Beweise gibt.
Sie haben am 26. Januar eine Bestellung auf unserer Website aufgegeben, dann haben wir Sie dreimal per E-Mail gefragt, wo die Zahlung von Ihnen bleibt. Nach dem dritten Mal (das war in der Tat innerhalb von 7 Tagen) erhalte ich eine E-Mail von Ihnen, in der Sie Websites nicht trauen und dass wir erst die Ware schicken sollten, bevor Sie bezahlen wollen. Darauf haben wir klar geantwortet, dass wir so nicht arbeiten. Am 4. Februar ging die Zahlung bei uns ein. Wir schicken Ihnen dann das Paket noch am selben Tag zu. Am Sonntag, den 16. Februar, erhalte ich dann eine E-Mail von Ihnen, in der Sie mitteilen, dass Sie das Paket nie erhalten haben. Laut DPD wäre das Paket am 7. Februar an Sie zugestellt worden (im System von DPD steht, dass Sie eine Ablieferungsgenehmigung erteilt haben). Wir erhalten also erst nach 9 Tagen eine Nachricht, dass das Paket nicht zugestellt wurde, während der Kunde bereits am 7. Februar eine Nachricht erhalten hatte. Bei einer Überprüfung stellen wir dann fest, dass eine Abstellgenehmigung erteilt wurde, so dass wir eine Untersuchung dieses Vorfalls einleiten müssen. Der Herr erwartet sofort eine Rückerstattung von uns und hat uns mit Klagen gedroht und sehr böse wütende E-Mails geschickt. Eine Untersuchung bei DPD ist im Gange, und wir warten gespannt auf eine Antwort von dort. Ohne Beweise kann niemals ein Urteil gefällt werden!
Aktualisierung 25-03
Nach mehreren E-Mails an den Kunden, in denen der Kunde nachweislich seine Zustimmung zur Kündigung per E-Mail gegeben hat, hören wir nichts mehr von diesem Kunden. Das Formular, das für den Verlust des Pakets ausgefüllt werden musste, wurde ebenfalls nicht wahrheitsgemäß ausgefüllt, und wir erhalten auch darauf keine Antwort. Wir haben diesen Fall abgeschlossen und den Kunden darüber informiert, dass wir nicht für den Verlust dieses Pakets haften, da der Kunde selbst die Erlaubnis gegeben hatte, dass das Paket an seiner Tür abgelegt wurde! Wir sind keine Betrüger und halten uns genau an alle Regeln, schließlich sind wir auch an Trusted Webshops angeschlossen.
Update 11-04
Dieser Kunde hat, nachdem er alle Beweise von DPD gesehen hat, dass eine Ablieferungsgenehmigung erteilt wurde (über seine E-Mail-Adresse), bestritten, dass dies so ist. Wir werden diese Angelegenheit nicht weiter verfolgen, da alle Beweise gegen diesen Kunden sprechen. Es ist traurig, dass die Leute es auf diese Weise an uns auslassen, während sie so tun, als hätten sie nichts falsch gemacht. Dieser Kunde ist auch in ein Gerichtsverfahren verwickelt (Anwälte), ungeheuerlich!
Wir haben keine 1 verdient, aber dieser Kunde verdient eine große 1